Richtige Atmung
Richtige Bewegung
Richtige Entspannung
Richtige Ernährung
Positives Denken und Meditation
Diese ganzheitliche Sichtweise, um deine körperliche, mentale & emotionale Ebene zu sehen, zu verstehen & zu stärken, vermittele ich mit ganzem Herz & Leidenschaft in meinen Yogakursen, Yogatherapiesessions & Workshops.
Du möchtest mehr erfahren? Dann nimm dir Zeit & Raum, um weiterzulesen!
Lerne deinen Körper zu verstehen. Arbeite mit deinen persönlichen Grenzen und Freiheiten und entdecke, wie Yoga in Stille und Wohlgefühl deinen Körper auf allen Ebenen positiv beeinflussen kann.
Bringe deine Gedanken durch Yoga zur Ruhe. Lege alle Erwartungen, stressverursachende Geschichten und den Gedanken etwas leisten und dich über deine Grenzen hinaus antreiben zu müssen, beiseite, um wirklich bei dir anzukommen.
Durch eine ausbalancierte Yogapraxis kannst du dein Leben auf jeder Ebene positiv beeinflussen, Körper und Geist gesund erhalten und Atemzug um Atemzug, Asana um Asana, mehr zu dir selbst finden.
Yoga ist eine uralte Lebensphilosophie die in unserer westlichen Kultur vor allem durch die Asanas (Körperhaltungen) bekannt ist. Das Training der Muskeln, die Verbesserung der Beweglichkeit s& das Lösen von Verklemmungen in den Faszienstrukturen stellen jedoch nur einen kleinen Teil dieser ganzheitlichen Praxis dar.
Eine regelmäßige Yogapraxis lehrt uns wieder in Kommunikation mit unserem Körper zu treten, den Geist zur Ruhe zu bringen, ohne Gedanken & Gefühle wegzukompensieren, & unsere Wahrnehmung für die eigenen individuellen Grenzen und Freiheiten zu schärfen.
Unter der kompetenten & tiefgehenden Anleitung eines Yogalehrers oder einer Yogalehrerin, erlangen wir die Möglichkeit, uns durch Yoga neu zu entdecken, erkennen was es bedeutet wieder richtig zu atmen und im Einklang von Körper und Geist in die Bewegung zu finden, die unser Sein gerade wirklich braucht.
Du musst nicht gelenkig, stark oder ausdauernd sein. Das wunderbare am Yoga ist: du darfst zu deiner eigenen Praxis finden. Dein Körper ist einzigartig und braucht diese Individualität. Jede*r kann den positiven Mehrwehrt aus Yoga ziehen. Alles andere was dich davon abhält auf die Matte zu kommen, ist eine äußere Annahme davon, wie Yoga auszusehen hat, die du in einer Yogaklasse ablegen darfst.
Yoga ist Zeit nur für dich. Sobald du mit deinen Füßen die Matte berührst, betrittst du deinen persönlichen Raum der Sicherheit und des Vertrauens zu dir und deinem Körper. Du darfst ab diesem Zeitpunkt aufhören, auf die Matte des*der Nachbar*in zu schauen und in deine eigene Praxis eintauchen. Was zählt ist dein Yoga, dein Körper im Hier und Jetzt, ohne Vergleiche mit Anderen oder übermäßigen Leistungsgedanken.
Auch wenn dir diese innere Haltung zu Beginn schwer fallen mag, wir sind Gewohnheitstiere. Es lohnt sich also allemal, die Komfortzone zu verlassen & dein Selbst mit allem was dazugehört, neu zu entdecken, zu akzeptieren & die Liebe zu deinem Körper wieder zu entfachen!